Nachfolgend finden Sie eine Übersicht erfolgreich abgeschlossener bzw. in der Umsetzung befindlicher Projekte:
Das bayerische Schulentwicklungsprogramm ist ein verschriftlichtes Handlungsprogramm für die schulische Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung, das im Dialog der schulischen Gremien entsteht.
Jede Schule erarbeitet sich ein schuleigenes Qualitätsverständnis , das möglichst von jedem Mitarbeiter der Schule mitgetragen wird.
Wir haben verschiedene Schulformern an unterschiedlichen Schulstandorten, die bis zu 50 km voneinander entfernt liegen. In unseren Einrichtungen arbeiten etwa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit der Einführung der Erweiterten Schulleitung haben wir allen Abteilungsleitern und dem Stellvertreter des Schulleiters an der Wirtschaftsschule die Personalführung und damit auch die Personalentwicklung in ihrer Abteilung offiziell übertragen. Der Schulleiter übernimmt diese Aufgabe für alle Führungskräfte des Schulzentrums.
Im Schuljahr 2002 haben wir im Gesamtkollegium unsere Unterrichtsgrundsätze entwickelt und verabschiedet. Diese Grundsätze gelten bis heute und sind Kern unserer Unterrichtsqualität. Sie lauten: